Tai Chi (Taijiquan) zählt heute zu den beliebtesten Übungs- und Bewegungskünsten in der Welt. Der Schwerpunkt bei den Übungen liegt auf der Entspannungs-, Haltungs- und Atemschulung. Die Gesundheit ist ein wesentlicher Aspekt, die Tai Chi so wertvoll für unsere Zeit macht. Lernen Sie durch langsame, ästhetische Bewegungen und Atmung die Harmonisierung Ihres Körpers und den Weg zu sich selbst. Das bei uns trainierte System besteht aus dem 24er Yang-Stil (Handform) sowie dem 32er Yang-Stil (Schwertform). Tai Chi gehört zur Familie der sogenannten inneren Kampfkunst für den bewaffneten oder unbewaffneten Nahkampf.
Qi Gong wiederum bedeutet „Arbeiten mit Energie“. So bezeichnet man Übungen, die gekoppelt mit Atemtechnik zur Stärkung und Lenkung der Körperenergie (Chi) trainiert werden. Verbunden mit einer vitalpunktstimulierenden Körpergymnastik zur Regulation der Körperfunktion und des Geistes, nimmt sie Einfluss auf die mentale Ebene und soll die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele wiederherstellen. Die Grundlagen des Qi Gong datiert man auf 206 v.Chr. und wurde schon im „Buch der Wandlung“ des I-Ging erwähnt.
In einer Welt, die aus Hetze und Stress besteht, sind die uralten Übungen aus Tai Chi und Qi Gong eine Möglichkeit, gelassener und entspannter in den Alltag hineinzugehen und sich seinen Aufgaben zu widmen. In der Kampfkunstschule werden Tai Chi und Qi Gong auf traditioneller Basis gelehrt. Die Techniken des Tai Chi lassen sich auch im Kampf anwenden.